RecBuzz Conference
20-21 April 2023 | Berlin
2023-04-20 09:00:00
register now
  • Home
  • Agenda
  • Speakers
  • Sponsors
  • Venue
  • Gallery
    • RecBuzz Conference Amsterdam 2022
    • RecBuzz Conference Barcelona 2019
    • RecBuzz Conference Berlin 2018
  • Contact
  • Home
  • Agenda
  • Speakers
  • Sponsors
  • Venue
  • Gallery
    • RecBuzz Conference Amsterdam 2022
    • RecBuzz Conference Barcelona 2019
    • RecBuzz Conference Berlin 2018
  • Contact

INFOTAG STELLENMARKT

Ein “German Publisher’s day” im Rahmen der RecBuzz-Konferenz

Die RecBuzz-Konferenz am 20. und 21. April 2023 in Berlin beschäftigt sich mit Fragestellungen, die für Jobmarktplätze und die Zukunft des Stellenmarkts relevant sind. Der Infotag Stellenmarkt (“German Publishers Day”) am 19. April stellt Themen in den Mittelpunkt, die speziell für Verlags- und Medienhäuser und unabhängige Stellenmarktanbieter und Vermittler zwischen Kandidaten und Arbeitgebern in der DACH-Region relevant sind.

  • Mit welchen Strategien lässt sich das Erlöspotenzial des Stellenmarktes bestmöglich erschließen? 
  • Wie positioniert man das eigene Angebot erfolgreich gegenüber der Konkurrenz? 
  • Wie stellt man Kundenzufriedenheit sicher? 
  • Wie kann man den steigenden Ansprüchen der Kandidaten Rechnung tragen und zugleich die Unternehmen bei der Kandidatensuche unterstützen? 
  • Welche technischen Plattformen stehen zur Verfügung und wie kann man sich technische Veränderungen wie Programmatic Advertising zunutze machen?
  • Wie wird künstliche Intelligenz Stellenmarkt und Rekrutierung verändern?
  • Welche Dienstleister und Partner bringen die Verlagsstrategie voran?
Registrierungsoptionen

 Als Referenten haben schon fest zugesagt:

Folgende Programmpunkte sind geplant:
19 April 2023
9:30 — 10:00
Networking
10:00 — 10:10
Infotag Stellenmarkt - Worum es heute geht

Speaker: Katja Riefler

10:00 — 10:30
Eröffnung: Markttrends in DACH: Wohin bewegt sich der Stellenmarkt?

Speaker: Katja Riefler

10:30 — 11:10
Panel: Build, Buy or Quit? Strategische Perspektiven für Medienhäuser

Panelists: Stephan Thurm, Rüdiger Baumann, Dirk Mussenbrock, Peter Hallmann

11:10 — 11:30
Networking Break
11:30 — 11:55
Wachstumstrategien für Stellenmärkte: Marktanteile nachhaltig gewinnen

Speaker: Melanie Unsleber
Wie können sich Stellenmärkte von Publishern in Ihrer Nische gegen die Marktführer behaupten? Melanie Unsleber zeigt typische Wachstumsstrategien für Plattformen: Wie man als Attacker Marktanteile gewinnen und nachhaltig wachsen kann

11:55 — 12:20
How DPG Media as a local (Dutch) publisher competes with global job board players

Speaker: Lauri Koop
Candidate shortage is increasing, while global players like Indeed and StepStone are upping their game. Local Dutch publisher DPG has some lessons – good and bad – to share from its two job boards, with regards to new advertiser business models, targeting passive candidates, leveraging its own media inventory and more. Lauri will also share knowledge about the underlying market strategies and (technical) marketing capabilities and winning tools.

12:20 — 12:45
Zugang zu Passivsuchenden – Chance für Medienhäuser

Speaker: Sebastian Bossung
Ausreichend Talente zu finden wird für Recruiter immer schwieriger. Aufgrund des Mangels reicht die reine Nutzung von dedizierten Jobportalen oft nicht mehr aus. Statt dessen gewinnen alternative Zugangswege zu passiv Jobsuchenden an Bedeutung. Aktuelle technologische Möglichkeiten erlauben es, Kandidaten gezielt anzusprechen und bieten Chancen für Medienhäuser.

12:45 — 14:00
Lunch break
14:00 — 14:25
Perspektive Stellenmarkt? So zünden Sie die nächsten Umsatzraketen!

Speaker: Stephan Körting
Stephan Körting, Trainer und Coach für Publisher mit langjähriger Verlags- und Digitalerfahrung, zeigt in seinem praxisorientierten Impulsvortrag auf, welch großes Erlöspotenzial lokale und regionale Verlage im Stellenmarkt haben und wie sich mit relativ kleinen Hebeln große Wirkung erzielen lässt. Dabei geht es um Themen wie schnelle Produkte und pfiffige Konzepte, den Ausbau des Recruitingmarkts, erste erfolgreiche Schritte ins Employer Branding Geschäft sowie die entsprechende Verkaufsorganisation.

14:25 — 14:50
Employer Branding & Recruiting Produkte im lokalen Markt: Erfolgsstories @ländlejob.at

Speaker: Claudia Nessler
Wie Russmedia Digital ein klassisches Online Jobportal zum Recruiting & Employer Branding-Partner entwickelt. Die Erweiterung des Produktportfolios entlang der Candidate Journey, sowie ein Fokus auf individuelle Lösungen mit Mehrwert haben neue Umsatzströme geschaffen. Eine zentrale Initiative dabei ist ländlejob.at/connects – ein neuer Weg im Employer Branding und Recruiting, den Claudia Nessler vorstellt, Head of Classified Portals @Russmedia Digital.

14:50 — 15:15
Erst Kaffee trinken – dann heiraten: Regionalität als Recruiting-Strategie

Speaker: Klaus Mantel
Wie ticken Kandidat:innen in regionalen Jobmärkten, welche regionalen Faktoren bei Unternehmen für Erfolg sprechen, und wie individuelle Strategien im regionalen Recruiting-Mix für Firmen aussehen können. Trends, Tipps und Best Practices.

15:15 — 15:55
Panel: Chat-GPT, AI und die Zukunft der Stellenportale

Panelists: Martin Lenz

15:55 — 16:00
Konferenzabschluss

Freuen Sie sich auf spannende Diskussionen und interessante Fallbeispiele! 

Die AIM Group ist eine Boutique-Unternehmensberatung, die seit 25 Jahren international die Migration der Rubrikenmärkte von Print in den digitalen Raum beobachtet und begleitet. Neben eigenen Konferenzen bietet sie Business-Intelligenz im Abonnement sowie maßgeschneiderte Beratungsdienstleistungen.

Sponsoren

Infotag Stellenmarkt & RecBuzz-Konferenz

€1,499 (exklusiv für Stellenmarktbetreiber) - Serviceprovider wenden sich bitte an die AIM Group

Registrieren

Nur Infotag Stellenmarkt

€299 (exklusiv für Stellenmarktbetreiber) - Serviceprovider wenden sich bitte an die AIM Group

Registrieren
Registration:
  • Register Now
  • Cancellation and Terms
  • Privacy Policy
  • Cancellation / Rebooking
  • About the Venue

Copyright © 2023 | AIM Group

About:
  • Contact
  • Imprint
Produced by: